Ein weiteres Highlight im Tersteegen-Gedenkjahr konnten über 100 Teilnehmer am Mittwoch, den 3. April, in Mülheim an der Ruhr erleben. Zunächst wurde mit einer Abendandacht in der Petrikirche an den 250. Todestag des weltbekannten Mülheimer Predigers, Mystikers und Kirchenlieddichter Gerhard Tersteegen erinnert. Danach wurde der mit Hilfe des Mäzens Ulrich Turck restaurierte Tersteegen-Gedenkstein vor der Petrikirche feierlich in einem Lichtermeer enthüllt. Mit dabei auch der Vorsitzende und das Vorstandsmitglied des Freundes- und Förderkreises Heimatmuseum Tersteegenhaus, Markus Püll und Hansgeorg Schiemer sowie der Kulturausschussvorsitzende Hans-Georg Hötger.
Damit erinnert der Gedenkstein vor der Petrikirche und in der Nähe seiner Wirkungsstätte wieder an den Menschenfreund Gerhard Tersteegen.